» Herzlich Willkommen!
![]() Willkommen im The Purge - My god be with you all. Wir sind ein Real Life Forum mit Purge Inhalten. Das heißt, dass in unserem Forum einmal im Jahr eine Purge, also eine Säuberung stattfindet, die mit einem Plot stattfindet. Wir sind L3S3V3 gerated. Das heißt, dass ihr euch nur registrieren könnt, wenn ihr das 18. Lebensjahr bereits erreicht habt. Das wunderbare friedliche Michigan in Detroit, USA nennen wir unser zuhause. Wir besitzen keine MPL, dennoch haben wir einige Triggerwarnungen hier im Forum (Gewald, Mord, Vergwaltigungen). Das Forum spielt außerdem im Jahre 2025. |
» Wetterbericht
![]() Der Juni präsentiert sich mit durchschnittlich 22°C am Tag und maximal 11°C in der Nacht. Wir haben maximal 17 Tage Niederschlag und 13 trockene Tage in Michigan. In der Purge Nacht, haben alle purger wieder Glück. Denn es bleibt angenehm warm. Die Temperaturen fallen auf 13°C und es bleibt weiterhin trocken. | |
» News vom 23.02.2020 Das Forum befindet sich derzeit im Aufbau. |
Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von avankita - 25.03.2025, 05:40 |
Der Klingelton für Handy ist mehr als nur ein Signal – er zeigt auch deine Persönlichkeit. Ob du lieber einen lustigen Sound, deine Lieblingsmusik oder einen klassischen Ton willst – es gibt viele Möglichkeiten, dein Handy individuell zu gestalten. Hier erfährst du, wie du ganz einfach den richtigen Klingelton findest und einstellst. 1. Wo finde ich einen guten Klingelton für mein Handy? Es gibt viele Quellen, wo du kostenlose Klingeltöne für dein Handy bekommst: Zedge.net – eine der bekanntesten Seiten mit vielen Klingeltönen. Mob.org – bietet Töne für Android und iPhone. Audiko.net – hier kannst du sogar eigene Klingeltöne erstellen. YouTube + Konverter – Lade deine Lieblingsmelodie als MP3 herunter (achte auf die Legalität). 2. Eigene Musik als Klingelton verwenden Du möchtest deinen Lieblingssong als Klingelton für dein Handy? Für Android: Lade die MP3-Datei auf dein Gerät. Gehe zu Einstellungen > Ton > Klingelton und wähle deine Datei aus. Für iPhone: Erstelle aus deiner Musik eine .m4r-Datei (z. B. mit iTunes oder GarageBand). Übertrage die Datei auf dein iPhone. Aktiviere den Klingelton unter Einstellungen > Töne & Haptik. 3. Apps für Klingeltöne Im App Store oder Google Play Store findest du viele Apps mit kostenlosen Klingeltönen: Zedge Ringtones Maker MP3 Cutter & Ringtone Maker Mit diesen Apps kannst du Klingeltöne suchen, anhören, bearbeiten und direkt auf deinem Handy speichern. 4. Tipps für den perfekten Klingelton Wähle einen Ton, der nicht zu laut oder aufdringlich ist – vor allem im Büro oder in der Öffentlichkeit. Achte darauf, dass du lizenzfreie Musik verwendest, wenn du Songs aus dem Internet lädst. Du kannst auch verschiedene Töne für Anrufe, Nachrichten oder Wecker festlegen. Fazit Einen passenden Klingelton für dein Handy zu finden, ist ganz einfach – egal ob du eigene Musik nutzt, eine App verwendest oder aus dem Internet herunterlädst. Mach dein Smartphone persönlicher mit einem Ton, der genau zu dir passt! |